1. Einen Wäschekorb mit Nummer beschriften - Bitte keine Karton!
2. Maximal 30 Kleidungsstücke, 3 Paar Schue (zusammen gebunden)
3. Einen Wäschekorb mit Spielzeug - Kinderbücher, etc. (Spiele, Puzzles auf Vollständigkeit
prüfen und evtl. in durchsichtige Folie verpacken)
4. Fahrräder, Kinderwägen, Kraxen, Laufräder, Inliner, .... unbegrenzt
5. Keine Stofftiere und Videokassetten!!!
6. Preisschild: Beispiel: Nummer 200 (einkreisen)
grünes ESPRIT Sweatshirt mit Auto
Größe: 110
Preis: 2,50 €
7. Angenommen werden nur gut erhaltene, saubere, exakt beschriftete und zeitgemäße
Kleidung. Bitte auf Saisonware achten! (Herbst/Winter)
8. Ware die schmutzig, kaputt, bzw. nicht vollständig ist, wird nicht zum Verkauf
angeboten!
9. Nicht abgeholte Kleidung wird entsorgt (Altkleidersammlung).
10.Nicht abgeholtes Geld kommt zu 100% dem AKE Förderverein zu Gute.
11.Nummern die nicht gebraucht werden bitte zurückgeben unter: 08191/128-450
Im Sinne der Ende Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung informieren wir Sie darüber, dass die von Ihnen angegebenen Daten bei der Nummernvergabe vertraulich behandelt und in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden. Sie dienen ausschließlich Ihrer Registrierung zum AKE Kleiderbasar und ermöglicht uns die Kontaktaufnahme mit Ihnen. Kontakt nehmen wir in der Regel per Email oder per Telefonat auf. Die Adressangabe dient lediglich der Sicherstellung, dass pro Haushalt nur eine Nummer/Registrierung erfolgt.
Sie haben Fragen oder wollen uns etwas mitteilen? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf:
Machen Sie sich ein Bild von unserer Einrichtung: